„Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettler” – wer kennt diese altbekannte Weisheit nicht?!
Es ist fast so als wäre es Gestern gewesen, als mir meine Oma täglich ans Herz legte, wie wichtig das Frühstück doch sei: “Iss Dein Frühstück, damit Du den ganzen Tag über voller Energie steckst!”, waren ihre Worte.
Rückblickend weiß ich ihren Ratschlag heute dafür umso mehr zu schätzen. Sie machte mich auf eine wichtige körperliche Funktion aufmerksam –
meinen STOFFWECHSEL.
Es gibt einige wissenschaftliche Studien die belegen, dass Dein Frühstück tatsächlich die wichtigste Mahlzeit am Tag ist. Denn mit einem leckeren und ausgewogenen Frühstück wirst Du den ganzen Tag über mehr körperliche und geistige Leistung abrufen können – egal ob auf der Arbeit, in der Schule/Uni oder beim Training.
Nimmst Du Dir Zeit für ein Frühstück? Oder ist es, wie bei so vielen anderen auch, eher ein Wochenendphänomen geworden?
Klar – Zeit ist Geld und deshalb ist der Gang zum Bäcker oft die bequemere Variante.
Um die Wichtigkeit des Frühstücks zu verstehen, solltest Du jedoch zunächst wissen, was mit all den Nährstoffen in Deinem Körper passiert. Um optimal funktionieren zu können, benötigen Deine Zellen guten Einfachzucker – kurz: Glukose/Glycerin. Dies wird aus Deinem Zuckerspeicher der Leber freigegeben. Über Nacht leeren sich diese Speicher weitestgehend, weshalb Du sie dringend wieder auffüllen musst. Denn wenn Du zu wenig essentiellen Zucker in Deinen Zellen hast, aus denen sich Dein Körper die benötigte Energie ziehen kann, greift er früher oder später auf Deinen Proteinspeicher zurück – auf Deine Muskeln. Und wer von uns möchte gerne Muskulatur verlieren?!
Du wirst selber erleben, dass Du an Tagen, an denen Du ein ausgewogenes Frühstück zu Dir nimmst, über den gesamten Tag weniger Appetit haben wirst, da ein reichhaltiges, morgendliches Frühstück Deinen Stoffwechsel über den Tag anheizt und Du automatisch schneller SATT bist.
Ausgewogen – reichhaltig – gesund…. Aber, wie sieht Dein perfektes Frühstück aus?
Es gibt verschiedene Varianten, um gesund in den Tag zu starten. Wichtig ist, dass Du ausreichend Kohlenhydrate, Proteine, Vitamine und Wasser zu Dir nimmst. Des Weiteren solltest Du darauf achten, dass es sich größtenteils um komplexe Kohlenhydrate (Vollkornbrot, Haferflocken, Obst, Gemüse) handelt. Denn diese treiben Deinen Insulinspiegel nicht so stark in die Höhe. Wie wäre es also mit einem gesunden French Toast?! Leckeres selbst gebackenes Bananenbrot? Oder Rührei mit frischem Gemüse?
Bist Du eher der Smoothie- oder Eiweißshake-Typ, kannst Du natürlich problemlos mit einem leckeren selbst gemachten Proteinshake starten.
Stehst Du total auf Müsli jeglicher Art, dann gestallte Dir Dein eigenes Müsli aus verschiedenen Körnern, Nüssen und frisch- oder Trockenfrüchten. Achte darauf, dass du keine gesüßten Fertig-Müsli verwendest – INSULINSPIEGEL ACHTERBAHN!
Hier noch mal kurz und bündig Deine 6 Gründe warum du Dein kaiserliches Frühstück zu Dir nehmen solltest:
- GESUND – Wenn du auf lange Sicht morgens nicht frühstückst, wird Dein Körper gesundheitliche Probleme entwickeln. Laut verschiedener wissenschaftlichen Studien kann das Auslassen des Frühstücks Übergewicht, Diabetes oder auch Herz- Kreislaufbeschwerden mit sich bringen.
- SCHLANK – Dein ausgewogenes Frühstück, sorgt dafür, dass Du über den gesamten Tag weniger Kalorien zu Dir nimmst. Weniger als Menschen, die beispielsweise ohne Frühstück oder mit ungesundem Frühstück (Butterbrezel, Nussschnecke etc.) aus dem Haus gehen.
- WASSER – In der Nacht werden Deine Flüssigkeitsspeicher geleert. Starte Deinen Tag also mit einem großen Glas Wasser, Tee oder einer Saftschorle.
- KRAFT – Ein aktiver Start in den Tag (30 Minuten Yoga, Stabilisierende Übungen, leichtes Ausdauertraining) hilft Dir, Dich mental und physisch fit zu fühlen und genug Energie zu sammeln für Deinen Alltag.
- DRAN BLEIBEN – Falls Du am Morgen keine bissfesten Lebensmittel herunter bekommst. Leckere Smoothies (Milch, Obst, Gemüse, Haferflocken) helfen Deinen Körperzellen energiereich in den Tag zu starten.
- BITTER – Zitrusfrüchte, insbesondere die bittere Grapefruit, unterstützt Dich im Abnehmprozess. Denn Dank ihren Bitterstoffen kannst Du Deinen Insulin- aber auch Deinen Cholesterinspiegel senken und wirst Dich wesentlich schneller und länger satt fühlen können.
Wie wichtig die Bewegung für Deinen Stoffwechsel ist und welches Licht die Physiotherapie auf das Thema Wirft, erkläre ich Dir beim nächsten Mal!
Na dann… lass es dir schmecken und habe einen schönen Tag
Keine Kommentare