Jeder von uns, Du und Ich, kennen diese Momente wenn der Magen–Darm–Trakt sich meldet und unangenehme Düfte verteilt. Diese Momente sind nicht nur für dein Bauchgefühl unschön, sondern auch hier und da beschämend. Aber was soll das? Was will Dein Körper dir damit sagen, wenn er Dich mit Blähungen belästigt?
Oftmals ist es ein Zeichen für ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem. Wenn es dauerhaft bestehen bleibt kann es zu ernsthafteren Erkrankungen führen. Darum ist es wichtig Deinen Winden die volle Aufmerksamkeit zu bieten.
Blähungen entstehen durch Gasbildungen im Darm. Dabei handelt es sich keinesfalls einfach nur um entstandene Luft die Deinen Körper verlassen will, sondern um hochgiftige Fäulnisgase, die nicht nur das Verdauungssystem und Deine Darmflora schädigen. Im schlimmsten Fall kann es nach einer gewissen Zeit auch Deinen gesamten Organismus (Leber!) extrem belasten.
Unter anderem ist deine Darmflora an der Verwertung deiner Nahrung beteiligt. Bei einem Ungleichgewicht (welches zu Blähungen führt) entsteht eine mangelhafte Verdauung der Nahrung. Nähr– und Vitalstoffe können somit deinen Organismus nur unzureichend versorgen. Dem zu Folge sinkt die Belastbarkeit Deines Immunsystems drastisch.
Blähungen schwächen Deinen Körper also extrem und können demnach chronische Darmentzündungen hervorrufen: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Allergien oder Rheuma.
Mögliche Ursachen von für Blähungen:
– Zu viel Getreideprodukte
– Zu viel Proteine
– Ungesunde Essgewohnheiten
– Spätes oder Nächtliches Essen
– Hastiges Essen – Mangelndes kauen
– Ungünstige Mengenverteilung der Portionen am Tag
– Falsche Lebensmittelkombinationen
– Stress
– Belastende Medikamente
– Gifte (Amalgan etc.)
– Geschwächte Leber, Bauchspeicheldrüse
– Chronische entzündliche Darmerkrankung
– …….
Es ist sehr wichtig das wenn du an Blähungen leidest, diese näher unter die Lupe zu nehmen. Aber welche Maßnahmen kannst du zur Diagnosestellung und Problemlösung ergreifen?!
1. Führe ein Ernährungstagebuch von minimal 2 Wochen. Notiere hierbei körperliche Auffälligkeiten wie :
– Bauchweh
– Durchfall
– Blut im Stuhl
– Verstopfungen …..
2. Führe unter ärztlicher Betreuung oder mithilfe Deines Ernährungscoaches eine Darmreinigung durch.
3. Stelle mithilfe deines Ernährungscoaches deine Ernährung um.
4. Kaue gründlich, nimm Dir Zeit beim Essen und esse bewusst.
5. Iss regelmäßig, kleine Portionen und nicht kurz vorm schlafen gehen.
6. Trinke viel am Tag verteilt, aber nicht zu den Mahlzeiten. Meide Kohlensäurehaltige Getränke!
7. Versuche Stress zu vermeiden und gönne Dir ein wenig Ruhe und Balance.
Bei Fragen, Hilfe oder Anmerkungen nimm gerne Kontakt mit mir auf!
Your Body is your temple !
Keine Kommentare