Bewusst ernähren

Voll Banane …

27. Mai 2018

Jedem von Uns Überkommt schon mal der Gedanke an was Süßem, einen leckeren süßen Snack für zwischendurch. Manchmal wäre ein Stückchen Kuchen nicht schlecht. Ob beim Kaffee, nach dem Sport oder aus purer Langeweile heraus…..
Als eine super alternative, zu deiner gesunden Ernährung passend, bietet sich das Bananebrot an.

Bananenbrot kommt ganz ohne zusätzlichen Zucker aus. Es ist herrlich saftig, fast schon matschig (teigig) und hält – im Gegensatz zu Leckereien aus der Süßwarenabteilung – lange satt.
Bananenbrot ist ein gesunder Mix aus Brot und Kuchen. Häufig kommen noch Nüsse, vor allem Walnüsse mit hinein. Ich stelle Dir hier eine Variante des Bananenbrots vor, die super gesund ist und perfekt zu deinem Frühstück als Kuchenersatz oder zwischen durch zum Kraft auftanken geeignet ist. Es gibt unzählige Rezepte für Bananenbrot. Die meisten sind jedoch mit Zucker und Weißmehl verarbeitet. Was dies mit Deinem Körper anstellt habe ich im Blog – ein Löffelchen voll Zucker – genauestens beschrieben.

Bananen sind sehr nahrhaft und als Snack geeignet wenn Du schnell Energie benötigst. Sie enthalten eine große Menge an Magnesium und Kalium. Diese Mineralstoffe sind vor allem für Deine Muskeln und Nerven wichtig.
Auch für Deinen Elektrolythaushalt sind die Nährstoffe der Banane wichtig, denn kommt dieser ins Ungleichgewicht, kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen. Weitere Mineralstoffe und Spurenelemente in der Banane sind Kalzium, Zink, Phosphor und Eisen. Auch Vitamin C, A, K und verschiedene Vitamin B Sorten stecken in der Banane.

Hast Du manchmal Verdauungsbeschwerden? Auch dann kann die Banane Dir helfen.
Dadurch dass sie so leicht verdaulich sind, können sie auch bei Darmbeschwerden mit wenig Mühe verzehrt werden.
Bei Durchfall kann das enthaltene Pektin der Banane Wasser binden und somit deine Beschwerden lindern. Gleichzeitig regt das Pektin aber auch deine Verdauung an und kann somit auch bei Verstopfungen Abhilfe schaffen.
Ich liebe Bananen als Süßmacher oder auch als Bindemittel beim Backen.

Also – ab in die Küche und ran ans Bananenbrot !

Zutaten:

3 überreife Bananen
250 g Vollkornmehl, Dinkelmehl oder Mandelmehl oder
1-2 Teelöffel Zimt
2 EL Kokosöl
1 TL Backpulver
2 Eier
ca. 50 g gehackte Walnüsse
120ml Milch oder Mandelmilch

Lets do it:

1. Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor.
2. Zerquetsche die Bananen in einer großen Schüssel oder püriere sie, falls du nicht so gerne Stückchen im Brot haben möchtest.
3. Gebe alle anderen Zutaten außer die Walnüsse hinzu (das Koksöl vorher schmelzen); und verrühre alles zu einem glatten Teig.
4. Die Walnüsse kannst du grob hacken oder brechen und unter den Teig heben.
5. Anschließend gießt Du den Teig in eine vorgefettete Form und stellst Ihn für ca. 40 min in den Ofen.

Lasse das Brot noch etwas auskühlen – Enjoy !

Noch schnell eine leckere Idee für Dich, falls Du auf tierische Produkte verzichten möchtest:

Zutaten:

200g Mehl
100g Rohrzucker
100g Haferflocken
2 TL Weinsteinbackpulver
1 TL Natron
1 Prise Salz
3 EL neutrales Öl
½ Tasse Pflanzenmilch
3-4 Bananen

Lets do it:

1. Du vermischt alle trockenen Zutaten miteinander.
2. Fügst Öl und Pflanzenmilch hinzu.
3. Jetzt Schälst Du die Bananen, schneidest Sie ganz klein und gibst diese zum Teig.
4. Mit dem Rührgerät solange rühren bis der Teig eine homogene Masse ist.
5. Fette Deine Kastenform ein und gib den Teig hinein.
6. Bei 180° C für ca 50 Minuten braun backen lassen.

Hmmmm……

Guten Appetit

Dies könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

*