Bewusst ernähren/ Bewusst leben

Sauer oder Power ? – DU hast es in der Hand!

22. April 2018

Du fühlst Dich müde? Schlapp? Energielos? Ungesund? Nicht in Balance? Oder sogar krank?
Hast Du schon mal daran gedacht, dass Dein Körper sauer sein könnte? – NEIN, nicht sauer auf Dich sondern eher übersäuert!?!?

Wenn Du Dich nicht wohl fühlst gehst Du zum Arzt. Der Puls wird kontrolliert, bei Halsschmerzen wird der Rachenraum etwas näher unter die Lupe genommen, eventuell wird das Blut noch ins Labor geschickt und nach der Diagnose kommt die Symptombestreitung: Tabletten.

Aber WARUM sind Deine Halsschmerzen entstanden? WARUM ist Dein Blutdruck erhöht? WARUM beschwert sich Dein Magen seit einigen Wochen oder Tagen?
Hast Du Stress? Oder haben vielleicht sogar Deine Zellen Stress?
Fragen über Fragen….

Gerade wenn Dein inaktiver und unzufriedener Zustand schon lange andauert und das Leid nicht vorüber geht, solltest Du etwas ganzheitlicher hinschauen. Wie belastbar, stressfrei und ausgeglichen Dein Körper, und somit Deine Zellen sind, verrät Dir Dein Säure – Basenhaushalt. Der Säuregehalt wird als PH Wert angegeben. Wenn nun aufgrund äußerer Umstände zu viele Säuren in Deinen Körper gelangen, dann arbeiten Deine Regelmechanismen auf Hochtouren. Dies geschieht solange bis Dein Körper überstrapaziert ist und der eintreffende Säureüberfluss nicht mehr zu bewältigen ist.
Deine Ernährung spielt für deinen ausgeglichenen Säure – Basenhaushalt eine wichtige Rolle. Es ist ganz natürlich, dass bei der Verdauung und Verstoffwechselung gesunder Nahrung einige unbrauchbare oder auch giftige Stoffe anfallen.
Diese werden von Deinem Körper schadlos neutralisiert und ausgeschieden. Ernährst Du dich nicht gesund und fügst Deinem Körper überschüssige säurebildende Nahrungsmittel zu, übersäuert Dein Organismus und erfährt Stress.

Dinge die zur Übersäuerung führen sind zum Beispiel:

• Tierische Eiweiße (Fleisch, Wurst, Fisch und Eier)
• Milch / Milchprodukte
• Sojaprodukte
• Teig- und Backwaren
• Süßspeisen
• kohlensäurehaltiges Mineralwasser
• Cola etc.
• Kaffee
• Alkohol
• Nikotin
• Synthetische Lebensmittelzusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Süßstoffe
• Toxine, die von Bakterien und Pilzen ausgeschieden werden
• übertriebener Sport
• aber auch Stress, Angst, Sorgen, Ärger etc…..

Auf den ersten Blick scheint es so als dürftest Du nichts mehr konsumieren. Aber das ist nicht so. Das Maß und die Masse machen den Unterschied.
Kümmere Dich um Deinen Körper, höre ihm zu – und wenn Du Hilfe benötigst, nimm gerne Kontakt mit mir auf!

Hab eine schöne Woche und sei nicht Sauer ☺

Dies könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

*