Lauftraining

Soll ich jetzt zum Vorfußläufer werden oder laufe ich besser weiterhin auf der Ferse?
Habe ich die richtigen Laufschuhe ausgewählt oder erhöhen sie eher mein Verletzungsrisiko?

Das und noch viele weitere Fragen stellen sich mittlerweile vielen Läufer. Egal ob Hobby, ambitioniert oder leistungsorientiert – der richtige und vor allem natürliche Laufstil bleibt individuell abhängig vom individuellen Körperbau und der individuellen Statik.
Wenn Du regelmäßig trainierst möchtest Du sicher irgendwann auch Deinen persönlichen Laufstil optimieren. Damit kannst Du nicht nur mit weniger Kraftaufwand schneller und länger laufen, sondern senkst auch das Risiko von Überlastungsbeschwerden oder Verletzungen.

Hast Du schon mal verschiedene Läuferinnen und Läufer beobachtet?
Dann ist Dir sicher aufgefallen, dass es leichte/schöne und schwere/unschöne Laufformen gibt. Ungeeignete Laufschuhe, verkrampfte Arme die zu sehr schwingen, Hohlkreuze, unrunde Schritte – all das kann den Laufstil negativ beeinflussen und zu viel Energieverbrauch führen, die Du eigentlich für die Fortbewegung einsetzten willst.

Das auf der professionellen Analyse aufbauende Lauftechnik-Training kann problemlos von jedem aufgegriffen und umgesetzt werden. Ganz egal auf welchem Niveau Du startest.
Verbessere auch Du deine Lauftechnik! Lasse deinen Laufstils analysieren und starte direkt in ein geführtes Lauftechnik-Training. Du wirst sehen, Laufen macht noch mehr Spaß wenn es leichter von der Sole geht!

Melde Dich jetzt für Deine Laufstilanalyse an!

Weitere Informationen sowie die Chance zu einer direkten Vermittlung erhältst Du gerne über mich.