Bewusst ernähren

Ein Löffelchen voll Zucker

20. Mai 2018

Vor allem beim Frühstück, in deinem Nachtisch, in Snacks und schnellen Fertigprodukten ist ER versteckt – der ZUCKER.
Du magst Ihn als Aufstrich auf dem Brot, im Kaffee oder Tee, in Süßigkeiten oder auch in Getränken. Hinzu, und meist völlig unbewusst, kommt der versteckte Zucker in industriell hergestellten Lebensmitteln wie z.B. Konserven, Milchprodukten, Saucen uvm. vor.

Zucker ist ein pflanzliches Produkt und wird hauptsächlich aus Zuckerrohr und unseren Zuckerrüben gewonnen. Er streichelt deine Psyche und verwöhnt deine süßen Geschmacksnerven – aber was tut Zucker letztendlich mit Deinem Körper?

Forscher fanden heraus, dass übermäßiger Konsum von Zucker dazu führt, dass die Erinnerungszentrale im Gehirn stillgelegt wird. Das Gehirn reagiert also auf eine Überdosis Zucker ähnlich, wie auf eine Vergiftung. Nur noch wenige Proteine werden für die Neubildung von Nervenzellen und Synapsen aktiviert und der Hippocampus (wichtiger Teil Deines Gehirns) reagiert schlechter auf das Hormon Insulin, welches die entscheidende Rolle beim Senken des Blutzuckerspiegels spielt.
Zu viel Zucker sorgt für Übergewicht, zersetzt Deine Zähne und kann den gefährlichen Diabetes Typ 2 auslösen. Die Spätfolgen der Stoffwechselkrankheit reichen bis zu Sehstörungen und dem Verlust von Gliedmaßen.
Unzählige Krankheiten werden stets mehr dem industriellen Zucker zugeschrieben.

Harte Worte und erschreckende Fakten aus der Studie von Margaret Moris. Aber – auch ein wachrütteln deines Lebensstils.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass nicht mehr als 10% der täglichen Energie aus gezuckerter Nahrung stammen sollte. Von diesem Wert sind wir Menschen fast überall auf der Welt weit entfernt. In Deutschland und den USA verspeisen Erwachsene ca. 100g Zucker pro Tag!!!
Oftmals isst Du wahrscheinlich Zucker obwohl Dir gar nicht bewusst ist, dass Du den süßen Konservierungsstoff zu dir nimmst. Zucker ist durch die Lebensmittelindustrie in fast allen Lebensmitteln versteckt, die Ihre Haltbarkeit nicht verlieren sollen: Verschiedenes TK Fleisch, Gemüse, Lebensmittel in Konserven, Fertigprodukte, Fast Food, Saucen, Gebäck, Getränke verschiedenster Art …

Wenn Du ab heute probierst Deine Zellen mit frischem Gemüse, frisch verarbeitetem Fleisch vom Metzger, guten Fetten und mäßigen, natürlichen Süßstoffen zu ernähren, den Milchkonsum einschränkst und auf hochwertige Gesunde Ernährung setzt, machst Du den einen Schritt in die richtige Richtung!

Gerne zeige ich Dir wie einfach Dies in Deinem Alltag möglich ist.

Dies könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

*