Schließe Deine Augen und durchlaufe mal Deinen Alltag. Was macht Dein Körper den ganzen Tag? Bist Du im Büro, in der Schule, Zuhause oder im Auto? – seit dem Grundschulalter nimmt das Sitzen stetig zu.
Aber ist Dir eigentlich bewusst, was dadurch mit Deinem Körper passiert? Und hast Du eine Ahnung davon, wie wichtig es ist, unbedingt etwas gegen die Gefahren des ständigen Sitzens zu unternehmen?!
Früher waren die Menschen ständig unterwegs – jagen, ackern, ernten oder Vieh züchten …
Über Jahrtausende entwickelte sich der Körper nach diesen vielen Bewegungsmustern. Doch wie schaut es bei Dir heute aus? – Sitzen!
Wie reagiert Dein Körper auf das stetige Sitzen?
Deinem Körper gefällt das ganze herum sitzen ganz und gar nicht. In Kombination mit unzureichender Bewegung ist das Sitzen Gift für Dich.
Deine Muskeln werden im Alltag wenig bis gar nicht beansprucht. Und das schlimme ist, alle Muskeln die dein Körper nicht regelmäßig aktiv nutzt, bildet er zurück. Sie kosten Deinem Körper einfach zu viel Energie.
Ein weiterer Aspekt ist, dass das starre Verweilen in derselben Position Deine Muskeln verkürzen lässt. Deine Faszien verkleben, und gleiten nicht mehr in deinem Körpern weil sie nicht mit genügend Sauerstoff versorgt werden. Dies hat wiederum einen negativen Einfluss auf deine aufrechte Haltung.
Und was ist jetzt die Gefahr?
Abgesehen von einer enormen Belastungen für unser Gesundheitssystem und den hohen Kosten für Firmen aufgrund der hohen Krankheitsfälle, schränken die Folgen vom ständigem Sitzen in Kombination mit unzureichender Bewegung deine Lebensqualität drastisch ein.
Du läufst Gefahr schlaflose Nächte ertragen zu müssen, deine Konzentration am Arbeitsplatz lässt nach und dein Körper reagiert mit Schmerzen als Warnsignal – Chronische untere Rückenschmerzen, Nackenbeschwerden, Ausstrahlungen vom Gesäß, … etc.
Du solltest so schnell wie Möglich etwas dagegen unternehmen, nicht für das Gesundheitssystem oder damit die Firmen niedrige Mitarbeiterkosten haben, sondern in erster Linie für Dich selbst!
Welche Option gefällt Dir besser: Im Alter mit schmerzverzerrtem Gesicht Leben müssen oder fit und gesund dein Leben genießen?
Aber was kannst Du tun?
Dein Körper ist dafür konzipiert, bewegt zu werden – Bewege ihn!!!
Der Schlüssel zu einer guten Gesundheit ist viel Bewegung. Du kannst gleich damit anfangen, strecke dich ab sofort während der Arbeit regelmäßig zur Decke hoch, stehe dabei auf und mache jeden Tag am Abend oder am Morgen einen kleinen Spaziergang (20-40 Minuten).
Deine Lebensqualität wird dadurch rasant steigen. Wenn du strukturell bereits schon Einschränkungen hast, dass du eine aufrechte Haltung nur schwer einnehmen kannst und gewissen Bewegungen und Belastungen nicht verträgst, solltest du mit einem Physiotherapeuten Kontakt aufnehmen.
Also, worauf wartest Du noch – MOVE !!!
1 Kommentar
Uschi
26. November 2018 at 12:38Rebecca,
wie immer eigentlich, hast Du total Recht !!