Traditionen- und Generationenübergreifend wird zu Ostern mal das „Ei“ auf den Präsentierteller gelegt. Am liebsten in bunten Farben werden Eier in Deutschland in großen Mengen konsumiert. Ich habe mir mal meine Gedanken zum Konsum von Eiern gemacht. Sowohl in der Branche der…
Du kennst diese Tage, Momente, Zyklen, Wochen bis hin zu Monaten: Der Rücken schmerzt Der Nacken ist verspannt Der Kopf dröhnt Und immer schwebt die Frage in Deinem Kopf: Was ist das? Und wo kommt es her? Sind es Deine Gelenke, Deine…
Mal war Sie begehrt, mal völlig verpönt … Ja, ich spreche heute mal von der guten alten Butter.Was passiert in Deinem Kopf bei dem Wort Butter? Es ploppen Gedanken auf wie: Übergewicht, hohes Cholesterin, verkalkte Gefäße und am Ende der Herzinfarkt ……
Wie oft hörst und liest Du: Sei Flexibel. Ein Wort welches Deinen Alltag regelrecht bestimmt – wage ich zu behaupten. Eine Lebenseinstellung, die in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken ist. Aber wie wichtig ist die körperliche Flexibilität eigentlich? Ein…
Vor dem Training ist nach dem Training. Einen wichtigen Ansatz in der Physiotherapie bietet die Bewegungstherapie. Diese fördert Deine Durchblutung, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer. Zugleich lindert sie Schmerzen, und regt auf natürliche Weise deinen Stoffwechsel an. Durch aktive und passive Bewegungen…